Skip to main content English

News

Asthma und Allergien in Österreich

Medizin & Wissenschaft

Marco Idzko von der MedUni Wien äußert sich anlässlich des Welt-Asthma-Tags zum Anstieg von Asthma- und Allergie-Fällen in Österreich bis 2050. Er…

Lungenkrebsscreening und pulmonale Zufallsbefunde

Medizin & Wissenschaft

Daniela Gompelmann von der MedUni Wien verweist auf die häufigen pulmonalen Zufallsbefunde im Lungenkrebsscreening, darunter Lungenemphysem und…

Cystische Fibrose: Lebenserwartung gestiegen

Medizin & Wissenschaft

Im Rahmen einer Forbildungsveranstaltung sprach Saskia Gruber von der MedUni Wien über die beachtlichen Fortschritte in der Behandlung der Cystischen…

Horizon Programm „LifeLUNG“

Medizin & Wissenschaft

Die EU fördert im Rahmen des Horizon Programmes das LifeLUNG Programm zur genetischen Modifikation von Spenderlungen mit einem Gesamtvolumen von 4,2…

Hautentzündungen können allergisches Asthma verstärken

Medizin & Wissenschaft

Eine vorübergehende bakterielle Infektion der Haut kann das Immunsystem langanhaltend verändern und allergiebedingte Entzündungen verstärken. Das…

Neuer Therapieansatz bei Lungenfibrose erforscht

Medizin & Wissenschaft

Lungenfibrose ist eine schwere, chronische Erkrankung, die überwiegend Menschen in fortgeschrittenem Alter betrifft. Da es bislang keine spezifischen…

Leben mit gespendetem Organ

Medizin & Wissenschaft

Silvia Scholz unterzog sich am AKH Wien einer Lungentransplantation, die ihr Leben erheblich verbesserte. Sie musste zwei Jahre auf ein passendes…

Screening-Untersuchungen für frühere Lungenkrebs-Diagnosen

Medizin & Wissenschaft

In der ORF-Sendung „Mayrs Magazin“ spricht Clemens Aigner von der MedUni Wien und Leiter des CCCD über die meist erst im fortgeschrittenen Stadium…

Bessere Thrombose-Prophylaxe bei Krebspatient:innen

Medizin & Wissenschaft

Krebspatientinnen und -patienten haben oft ein hohes Risiko, zusätzlich zu ihrer Grunderkrankung tiefe Beinvenenthrombosen oder potenziell…

Immer mehr Lungenkrebs bei Nichtraucher:innen

Medizin & Wissenschaft

Lungenkrebs tritt längst nicht mehr nur bei Raucher:innen auf. Luftverschmutzung scheint bei der Entstehung von Lungenkrebs eine immer größere Rolle…