Skip to main content
English

Comprehensive Center for Chest Diseases

© jijomathaidesigners/Shutterstock.com

Das Comprehensive Center for Chest Diseases (CCCD) setzt sich für eine exzellente, interdisziplinäre Versorgung von Patient:innen mit funktionellen und/oder onkologischen Erkrankungen der thorakalen Organe ein. Im Zentrum stehen dabei ein ganzheitlicher Behandlungsansatz, wissenschaftlich fundierte Diagnostik und Therapie sowie die enge Zusammenarbeit aller relevanten Fachrichtungen und Berufsgruppen der MedUni Wien und des Universitätsklinikums AKH Wien.
Das CCCD strebt danach, eine führende Rolle in der patient:innenzentrierten Versorgung, Forschung und Aus- & Weiterbildung im Bereich der Erkrankungen von Lunge, Thorax(wand) und angrenzenden Strukturen (Zwerchfell, Mediastinum, Speiseröhre/Ösophagus, Thymusdrüse und Luftröhre/Trachea) einzunehmen – mit dem Ziel, medizinische Standards kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Zukunft der Thoraxmedizin aktiv mitzugestalten.

16. Oktober 2025
- 18. Oktober 2025
ÖGP | OGTC Jahrestagung 2025
17. Oktober 2025
- 21. Oktober 2025
ESMO Congress 2025
04. November 2025 17:00-18:30 Uhr
Cancer School CCC Vienna "Seminar: Lungenkrebs"
10. November 2025
- 14. November 2025
Vienna Toronto Lung Transplant Academy
13. Oktober 2025

Neue Methode zur Behandlung von gutartigen Pleuraergüssen weltweit erstmals an MedUni Wien/AKH Wien eingesetzt

In einer weltweit erstmaligen Anwendung wurde an der Universitätsklinik für Thoraxchirurgie von MedUni Wien und AKH Wien bei zwei Patienten ein…
12. September 2025

Früherkennung von Lungenkomplikationen bei Myositis: Neue Bildgebungsmethode zeigt vielversprechende Ergebnisse

Ein Forschungsteam von der Medizinischen Universität Wien und dem Universitätsklinikum AKH Wien hat in einer multidisziplinären Zusammenarbeit ein…
15. Juli 2025

Mikroplastik kann bösartige Veränderungen in Lungenzellen auslösen

Forscher:innen der MedUni Wien haben erstmals nachgewiesen, dass Mikro- und Nanoplastikpartikel bösartige Veränderungen in Lungenzellen auslösen…
02. Juli 2025

KI verbessert Lungenkrebsbehandlung

An der MedUni Wien werden KI-gestützte Vorhersagemodelle und personalisierte Behandlungen für Lungenkrebs entwickelt.

Aktuelle Entwicklungen in der Thoraxchirurgie

Abspielen
Die Thoraxchirurgie umfasst ein breites Spektrum von Erkrankungen, die behandelt werden: Onkologische Thoraxchirurgie, funktionelle Thoraxchirurgie, Lungenerkrankungen im Endstadium mit Transplantation und Lungenersatztherapie. Clemens Aigner von der Universitätsklinik für Thoraxchirurgie von MedUni Wien und AKH Wien spricht im Video über lungenerhaltende Operationen bei Lungenkrebs in frühen Stadien, translationale Forschung in der Thoraxchirurgie, mögliche Verbesserungen durch Identifikation von molekularen Subtypen von Lungenkarzinomen und die Wichtigkeit von Prävention und Früherkennung.