Im Rahmen der Fortbildungsreihe „Pneumologisch-Thoraxchirurgische Kolloquien“ werden während der drei jährlichen Veranstaltungen wichtige und aktuelle Aspekte und Erneuerungen aus dem Gebiet der Thoraxchirurgie und Pneumologie in kompakter und interdisziplinärer Form präsentiert und diskutiert.
Die erste Veranstaltung 2025 ist dem Lungenemphysem gewidmet – einer häufigen und heterogenen Erkrankung, die zu schweren und instabilen Krankheitsverläufen führen kann und daher immer wieder eine diagnostische und therapeutische Herausforderung darstellt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden spannende Fälle aus dem ersten Wiener Emphysemboard vorgestellt.
4. März 2025
„Das Wiener Emphysemboard stellt sich vor“
Diese Veranstaltung wird als Präsenztagung mit Live-Stream abgehalten.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird mit 4 DFP-Punkten der Ärztekammer für Wien akkreditiert und ist kostenlos.
Details zu Programm und Sprecher:innen
- 17:00 Uhr | Registrierung und Kaffee
- 17:30 Uhr | Begrüßung
Marco Idzko und Clemens Aigner - 17:45–18:10 Uhr | Update Alpha 1 Antitrypsin
Marco Idzko - 18:10–18:40 Uhr | Möglichkeiten der interventionellen Lungenvolumenreduktion
Daniela Gompelmann - 18:40–19:10 Uhr | Chirurgische Lungenvolumenreduktion
Clemens Aigner - 19:10–19:30 Uhr | Pause
- 19:30–20:30 Uhr | Fallbeispiele aus dem 1. Wiener Lungenemphysemboard
Interdisziplinär - 20:30 Uhr | Offene Fragen und Zusammenfassung
Marco Idzko und Clemens Aigner - Get-together im Foyer
Anmeldung
Die Anmeldungsabwicklung erfolgt extern durch den Partner Mondial.